Helmut Bedö tritt zurück

Stefan Glöckl ist nun alleiniger Trainer der ersten Mannschaft des TSV Wörth

In der Winterpause der Saison 2023/24 hat Helmut Bedö das Traineramt beim damals abstiegsbedrohten Kreisligisten TSV Wörth übernommen. Mit seinem Co-Trainer Stefan Glöckl führte der A-Lizenz-Inhaber den TSV zum Klassenerhalt, der in der Spielrunde 24/25 wiederholt werden konnte. Im Frühjahr 2025 musste Bedö aus beruflichen Gründen bis September einen Auslandsaufenthalt einlegen.

„Dass Helmut in den nächsten Jahren mal für mehrere Monate nicht da sein würde, wussten wir bereits bei der Vertragsunterzeichnung 2023. Als es nun heuer so weit war, ruhte dessen Vertrag bis zu seiner Rückkehr“, erklärt Matthias Groß.

In dieser Zeit wurde Bedö vom langjährigen TSV-Spieler Patrick Wagner vertreten. „Pat machte seine Sache sehr gut. Sein Wort hatte Gewicht, er kam bei der Mannschaft hervorragend an. Wie vereinbart, zog er sich vor ein paar Wochen nach Helmuts Rückkehr wieder zurück. Wir bedanken uns herzlich bei Pat, dass er eingesprungen ist und mit Elan und Herzblut seinen Teil zu den Erfolgen im Jahr 2025 beigetragen hat“, so Groß.

Bedö möchte aktuelles System nicht stören

Wie ausgemacht kehrte Bedö Mitte September wieder an die Seite von Stefan Glöckl zurück. Vorige Woche verkündete der 44-Jährige allerdings der Mannschaft, dass er von seinem Traineramt zurücktreten wird.

„Es hat sich einiges getan in den letzten Wochen und Monaten. Stefan Glöckl hat sich zu einem sehr guten Trainer entwickelt. Helmut trat zurück, um das aktuell funktionierende System nicht zu stören“, erläutert Groß, der lobt: „Hut ab vor der Entscheidung von Helmut. Wir danken ihm für die geleistete Arbeit. Er hat unsere Mannschaft im Abstiegskampf übernommen, sie zum Klassenerhalt geführt.“ Außerdem habe er laut dem Abteilungsleiter das Team mit „moderner Trainingsarbeit taktisch und spielerisch vorangebracht und damit die nötigen Grundlagen geschaffen, sodass wir heuer eine unbeschwerte Saison in der oberen Tabellenhälfte genießen können“.

Der ganze Verein sei „Helmut für seinen Einsatz, seine Kompetenz und seine geleistete Arbeit zu großem Dank“ verpflichtet. „Wir wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute“, schiebt Groß nach. „In den bisherigen 14 Punktspielen konnten wir bereits starke 25 Punkte holen. Das waren wir die letzten Spielzeiten nicht gewohnt, als wir mit höchstens 19 Zählern in die Winterpause gingen“, blickt Groß zurück.

„Die Mannschaft enorm weiterentwickelt“

Stefan Glöckl genießt das volle Vertrauen der Abteilungsleiter Matthias Groß und Markus Weinzierl. „Stefan hat mit Helmut beziehungsweise Patrick die Mannschaft physisch, psychisch, taktisch und spielerisch enorm weiterentwickelt. Ich hoffe, dass wir auch weiterhin durch viele Punkte die Früchte der geleisteten Arbeit ernten dürfen.“ An diesem Samstag tritt der TSV um 14 Uhr beim Freien TuS Regensburg an.